Apparate & Behälterbau
Lüftungstechnik
Kunststoffverarbeitung
Metalloberflächentechnik

Tropfenabscheider

Die Abscheideprofile sind so eingebaut, daß sie jederzeit leicht ausgebaut werden können (z. B. zum Reinigen bei starker Verschmutzung).

Die Ausführungen »B« und »C« (zur Erklärung fordern Sie bitte techn. Unterlagen an) ermöglichen eine problemlose Montage des Abscheiders auch durch nicht geschultes Personal. Bei der Behandlung aerosolhaltiger Abluft schlagen wir den Einsatz eines Tropfenabscheiders mit Aerosoldemister vor. Der Unterschied zur Normalausführung besteht im zusätzlichen Einbau eines speziellen Kunststoff-Drahtgewebe-Paketes. Hierbei handelt es sich um Abscheidepakete, die aus mehreren Lagen gestrickter (gekräuselter) Drahtware hergestellt werden.

Werkstoffauswahl

  • Gehäuse/Profile: PVC temperaturbeständig bis +60°C
  • Gehäuse/Profile: PP temperaturbeständig bis +90°C
  • Gehäuse/Profile: PVDF temperaturbeständig bis +140°C
  • Es sind auch Ausführungen mit verschiedenen Werkstoffen, z.B. Gehäuse PPS/Profile PP möglich

Einsatzgebiete

Da der Abscheider komplett aus Kunststoff gefertigt wird, findet er überall dort Anwendung, wo korrosive Abluft anfällt:

  • Tropfenabscheidung aus Abluft von Batterieräumen
  • Abscheidung und Rückgewinnung von Chromsäure
  • Tropfenabscheidung aus Galvanikabluft

Druckverlust

Bei den von uns empfohlenen Strömungsgeschwindigkeiten von 5-9 m/s beträgt der Druckverlust 100-250 Pa (für den Typ TA120/2). Für weitere Informationen fordern Sie bitte unsere Sonderdruckschrift »Tropfenabscheider im Gehäuse« an.

tropfenabscheider